Laubsägearbeit

Laubsägearbeit
Laub|sä|ge|ar|beit, die:
mit der Laubsäge hergestellte Arbeit (4 a).

* * *

Laub|sä|ge|ar|beit, die: a) <o. Pl.> Arbeit (1 b) mit der Laubsäge; b) mit der Laubsäge hergestellte ↑Arbeit (4 a).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Haagse Klok — Die Haagse Klok (Mz. Haagse Klokken, engl. hague clock, dt. Haager Uhr) ist eine Art der federzuggetriebenen Stockuhr mit Spindelgang und Pendel, die in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts in den Niederlanden, zuerst und vorwiegend in Den… …   Deutsch Wikipedia

  • Adorno — Theodor W. Adorno (rechts) zusammen mit Max Horkheimer (1965) Theodor W. Adorno (eigentlich Theodor Ludwig Wiesengrund Adorno; * 11. September 1903 in Frankfurt am Main; † 6. August 1969 in Visp, Schweiz) war ein deutsche …   Deutsch Wikipedia

  • Erzgebirgischer Schwibbogen — Schwibbogen im Fenster eines erzgebirgischen Wohnhauses …   Deutsch Wikipedia

  • Lars Sonck — Lars Eliel Sonck (* 10. August 1870 in Kälviä; † 14. März 1956 in Helsinki) war der bedeutendste Architekt der Nationalromantik und frühen Moderne in Finnland.[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Laubsäge — Eine Laubsäge Eine Laubsäge ist ein Werkzeug zum Sägen dünner Vollholz und Sperrholzplatten. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass man mit ihr nicht nur geradlinig, sondern auch enge Kurven sägen kann. Sie dient primär der Herstellung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Lichterbogen — Datei:Schwibbogen 1.jpg Erzgebirgischer Schwibbogen in Johanngeorgenstadt Datei:Seiffen Volkskunst (08) 2006 11 30.jpg Schwibbogen mit Nussknacker und Räuchermännern in Seiffen Schwibbogen Briefmarkensatz DDR Als Schwibbogen bezeichnet man einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Marketerie — Bild einer Marketerie Arbeit Marketerien sind, wie auch Intarsien, Einlegearbeiten aus Holz oder anderen Materialien. Wenn auch der Begriff Intarsie geläufiger ist, so darf man die beiden Begriffe dennoch nicht verwechseln: Während bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Modellbuch — Architekturbeispiel: Gotisches Musterbuch von 1905 Das Musterbuch, auch Modellbuch, ist ein Büchergenre als Sammlung von Vorlagen (exemplum, „Muster“). Es enthält bildliche, teils auch schriftliche Anweisungen zur Reproduktion …   Deutsch Wikipedia

  • Musterbuch — Architekturbeispiel: Gotisches Musterbuch von 1905 Das Musterbuch, auch Modellbuch, ist ein Büchergenre als Sammlung von Vorlagen (exemplum, „Muster“). Es enthält bildliche, teils auch schriftliche Anweisungen zur Reproduktion …   Deutsch Wikipedia

  • Theodor Adorno — Theodor W. Adorno (rechts) zusammen mit Max Horkheimer (1965) Theodor W. Adorno (eigentlich Theodor Ludwig Wiesengrund Adorno; * 11. September 1903 in Frankfurt am Main; † 6. August 1969 in Visp, Schweiz) war ein deutsche …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”